DIY-Standkleid

11.06.2025

Das absolut unverzichtbare Must-have für die Sommerkoffer-Ausstattung! Natürlich das Strandkleid! Es ist zeitlos und ultraleicht zu tragen – einfach perfekt! Wir haben es aus einem vom Häkeln inspirierten Stoff gemacht, um voll auf der Trendwelle mitzureiten. Jersey, Baumwollbatist, Polyestervoile, Viskosepopeline, Frottee ... hier ist alles möglich, je nach gewünschtem Effekt! Dieses Projekt ist der Hammer! Es ist ultraleicht zu nähen und einfach perfekt für Anfängerinnen. Und das Beste: Es ist total sonnig und macht gute Laune.

Beginner
  • Nähmaschine wird gebraucht

Materialliste

Um das Strandkleid zu nähen, benötigen Sie :
- 1m80 Stoff für die Größen 36,38 und 40 und 2m Stoff für die Größen 42,44 und 46. Sie können Jersey, Maschenware, Baumwollvoile, Polyestervoile verwenden...Wir haben diese Referenz für das Tutorial verwendet: Häkelstoff.
- Eine Spule mit passendem Garn
- Eine Schere
- Stecknadeln
- Aus dem Schnittmuster

 

Dieses Schnittmuster wurde auf Grundlage der folgenden Maße erstellt: (Für das Nähen des Strandkleids orientiere dich an deinem Hüftumfang)

Mein Strandkleid
  36 38 40 42 44 46
Brustumfang 84 cm 88 cm 92 cm 96 cm 100 cm 103 cm
Taillenumfang 66 cm 70 cm 74 cm 78 cm 82 cm 86 cm
Hüftumfang 90 cm 94 cm 98 cm 102 cm 106 cm 108 cm

1) ZUSAMMENSETZEN DES SCHNITTMUSTERS UND ZUSCHNEIDEN DER TEILE

Den Schnitt ausdrucken, die Blätter gemäß dem Montageplan mit Klebeband zusammenkleben. Die Schnittteile ausschneiden. Die Nahtzugaben sind im Schnittmuster enthalten.
Die Teile wie folgt zuschneiden:
– Teil A, das dem Vorder- und Rückenteil des Strandkleids entspricht, zweimal im Stoffbruch zuschneiden

2) VERSÄUBERN VON AUSSCHNITT UND ARMÖFFNUNGEN

Die Armlöcher und den Halsausschnitt der Vorder- und Rückenteile versäubern. Dieser Schritt kann mit dem Zickzackstich der Nähmaschine erfolgen.

3) AUSFÜHRUNG DER SAUMVERARBEITUNG VON ARMÖFFNUNGEN UND AUSSCHNITT

Mit dem Bügeleisen einen 1 cm breiten Einschlag nach innen am Ausschnitt und den Armlöchern vorbügeln.

Eine Steppnaht zur Fixierung auf der rechten Stoffseite 0,5 mm vom Rand entfernt nähen.

4) ZUSAMMENNÄHEN DER SCHULTERN UND SEITEN DES KLEIDS

Die Schultern und Seiten des Kleides rechts auf rechts stecken.
Mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen und zu Beginn und am Ende der Naht verriegeln. Die Nahtzugaben versäubern. Dieser Schritt kann mit Zickzackstich ausgeführt werden.

Das Kleid auf rechts wenden.

5) AUSFÜHRUNG DES SAUMS

Am unteren Ende des Kleides einen Saum arbeiten. Dazu einen doppelt eingeschlagenen Saum von je 1 cm nach innen bügeln. Auf der rechten Stoffseite 9 mm vom Rand entfernt festnähen. Für dieses Tutorial wurde der Stoff einfach entlang des Häkelmusters zugeschnitten, sodass ein offener Rand entstand.

Das Strandkleid ist fertig! Wir sind gespannt auf eure Kreationen – teilt sie gerne in den sozialen Netzwerken mit den Hashtags: #mondialtissus #fieredemesdixdoigts

0 kommentare für "DIY-Standkleid "

Ich kommentiere

Dieses Tutorial gefällt mir!

Jetzt teilen