Nähtechniken
Unsere Bestellungen werden derzeit innerhalb von 2 bis 3 Tagen vorbereitet.
Hauszustellung nach Österreich und Luxemburg
Bestellungen werden innerhalb von bis zu 1 bis 2 Werktagen vorbereitet und versandt.
Lieferzeit 3-6 Werktage nach Versand.
7,95 € bei Bestellungen bis zu 69 € inkl. MwSt.,
kostenfrei für Bestellungen über 69 € inkl. MwSt.
in einen Paketshop
Bestellungen werden innerhalb von bis zu 1 bis 2 Werktagen vorbereitet und versandt.
Lieferzeit 3-5 Werktage nach Versand für Deutschland und 3-6 Werktage für Österreich und Luxemburg.
3,95€ bei Bestellungen bis zu 49€ inkl. MwSt.,
kostenfrei für Bestellungen über 49 € inkl. MwSt.
Rückversand
Das Produkt entspricht nicht Ihren Erwartungen oder es war nicht das Richtige ?
Sie haben 30 Tage Zeit, um Ihre Meinung zu ändern.
Fragen Sie bei unserem Kundenservice einen Retoureschein an, mit dem Sie nicht gewünschte Produkte kostenlos an uns zurücksenden können.
30 tägiges Rückgaberecht
Nähtechniken
Die Techniken des Nähens
-
Nadeln
Sie wollen ein neues Projekt nähen, Sie haben Ihre Idee, Ihr Modell, Ihren Stoff, aber Sie wissen nicht, welche Nadel Sie wählen sollen. Je nachdem, welchen Stoff Sie wählen, empfehlen wir Ihnen verschiedene Nadeln, die perfekt zu Ihrem Projekt passen, und zwar unabhängig davon, ob Sie es von Hand oder mit der Nähmaschine nähen. -
Garn
Was wäre ein Nähprojekt ohne Nähgarn? Als unverzichtbares Element eines jeden Nähers ist es nicht immer einfach zu wissen, welches Garn für Ihre Kreationen geeignet ist. Jedes Garn wird je nach dem Stoff, den Sie nähen möchten, ausgewählt - das ist die gleiche Funktionsweise wie bei den Nadeln. Sie müssen nur noch das richtige Garn auswählen, damit Ihre Nähprojekte gelingen! -
Die Grundlagen des Nähens
Da der Einstieg in das Nähen nicht immer unkompliziert ist, haben wir für Sie einen umfassenden Leitfaden erstellt. Dieser stellt Ihnen das erforderliche Material zur Verfügung und beinhaltet zudem all unsere erstklassigen Ratschläge, die Sie auf keinen Fall übersehen sollten ! -
20 Tipps für einen guten Start ins Nähen
Mit dem Nähen anzufangen ist nicht immer einfach! Um Sie optimal auf den Erfolg Ihrer Nähprojekte vorzubereiten, geben wir Ihnen die Top 20 der besten Tipps und Tricks, die Sie befolgen sollten. Vernachlässigen Sie diese Tipps nicht, denn sie werden Ihnen bei Ihren Anfängen von unschätzbarem Wert sein. -
Die richtige Wahl der Polsterung
Achtung an alle Liebhaber von Heimwerker-Projekten, die nach Optionen suchen, um ihre Kreationen komfortabel zu gestalten! Entdecken Sie mithilfe unseres umfassenden Leitfadens die perfekte Methode, um Ihre Projekte zu polstern. Sie werden keine Unsicherheiten mehr haben, wenn es um die Auswahl von Polsterfasern, Schaumstoff und Mengenangaben geht. -
Alle Informationen zum Thema Nahtzugabe
Ist Ihnen der Begriff "Nahtzugabe" schon einmal begegnet? Eine Nahtzugabe ist ein entscheidender Aspekt bei der Herstellung von Kleidungsstücken und Einrichtungsprojekten, da sie sicherstellt, dass Ihre Nähte die richtige Größe haben. Beachten Sie die Nahtzugabe, die nicht immer in den Schnittmustern enthalten ist. -
Die richtige Wahl der Overlockmaschine
Achtung an alle Liebhaber von Heimwerker-Projekten, die nach Optionen suchen, um ihre Kreationen komfortabel zu gestalten! Entdecken Sie mithilfe unseres umfassenden Leitfadens die perfekte Methode, um Ihre Projekte zu polstern. Sie werden keine Unsicherheiten mehr haben, wenn es um die Auswahl von Polsterfasern, Schaumstoff und Mengenangaben geht. -
Alle Infos über Polsterung
Da Polsterprojekte mitunter herausfordernd sein können, haben wir einen ausführlichen Ratgeber entwickelt, der Ihnen hilft, die Vielfalt der Polsterarten zu verstehen und die verschiedenen Anwendungsweisen zu erkunden. Nachdem Sie all unsere Ratschläge durchgelesen haben, werden Sie Ihr Wissen im Bereich Polstern erheblich vertieft haben und sich als wahre Experten auf diesem Gebiet fühlen. -
Die Arten der Cricut-Matten
Wichtige Information für alle, die gerne selber handwerken und basteln! Falls Sie unsicher sind, welche Cricut Schneidematte die richtige Wahl für Sie ist, bieten wir Ihnen eine Übersicht über die verschiedenen Schneidematten sowie die Materialien, die sie optimal verarbeiten können. Dadurch sind Sie bestens vorbereitet, um bei Ihren kreativen Projekten nichts mehr falsch zu machen. -
Die Wahl Ihrer Cricut-Maschine
Für alle kreativen, die ihre Projekte gerne individualisieren möchten, ist eine Cricut-Maschine die ideale Lösung. Wenn Sie unsicher sind, welche Maschine für Sie die beste ist, helfen wir Ihnen gerne, indem wir die Eigenschaften der einzelnen Modelle erklären, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
-
Die verschiedenen Stiche der Nähmaschine
Es ist nicht immer leicht zu wissen, welche Stiche man für seine Nähmaschine auswählt, wenn man seine Projekte verwirklicht. Glücklicherweise haben wir die am häufigsten verwendeten Stiche ausgewählt, damit Sie verstehen, wozu sie dienen und wann Sie sie verwenden sollten. So werden Sie bei Ihren nächsten Näharbeiten nicht mehr den falschen Stich wählen! -
Den Reißverschluss richtig auswählen
Ihnen fehlt das Herzstück Ihres Nähprojekts, aber Sie wissen nicht, welchen Sie wählen sollen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu Reißverschlüssen an. Hier finden Sie die wichtigsten Reißverschlussmodelle und erfahren, für welche Projekte Sie sie verwenden können. So können Sie nichts mehr falsch machen! -
Auswahl der Schneiderpuppe
Hinweis an alle, die sich für Modeprojekte begeistern können! Die Wahl der richtigen Schneiderpuppe ist nicht immer einfach. Aus diesem Grund haben wir für Sie einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen die verschiedenen Arten von Schneiderpuppen erklärt. Wir geben Ihnen alle unsere Tipps und Tricks, damit Sie die richtige Wahl treffen! -
Unsere Tipps zur Verwendung einer Nähmaschine
Wir wissen, dass es bei den ersten Malen nicht immer einfach ist, eine Nähmaschine zu bedienen. Wo soll man anfangen? Wie fädelt man sie ein? Wie pflegt man sie? Wir führen Sie durch die verschiedenen Schritte bei der Verwendung Ihrer Nähmaschine. Sie werden ENDLICH all Ihre Ideen zum Leben erwecken können! -
Die verschiedenen Falten beim Nähen
Falten sind manchmal unerlässlich, um eine Nähkreation zu verwirklichen. Sie werden sehr häufig bei der Herstellung von Kleidungsstücken verwendet, um ein besonderes Design zu erzielen. Wir verraten Ihnen alles über die verschiedenen Arten von Falten und wie Sie sie herstellen können!
Alles über Nähtechniken
Sie beginnen ein neues Nähprojekt, sind aber etwas ratlos? Keine Sorge, wir sind da, um Ihnen zu helfen. Garne, Nadeln und andere technische Hilfsmittel warten nur darauf, von Ihnen verwendet zu werden, um tolle Projekte zu kreieren. Von nun an werden Sie keine Zweifel mehr haben, welche Nähutensilien Sie verwenden sollen! Sind Sie bereit, alles Wissenswerte für Ihre nächsten Anfertigungen zu entdecken?
MT Stofferie hilft Ihnen gern!
-
Die Nadeln
Sie wollen ein neues Projekt nähen, Sie haben Ihre Idee, Ihr Modell, Ihren Stoff, aber Sie wissen nicht, welche Nadel Sie wählen sollen. Je nachdem, welchen Stoff Sie wählen, empfehlen wir Ihnen verschiedene Nadeln, die perfekt zu Ihrem Projekt passen, und zwar unabhängig davon, ob Sie es von Hand oder mit der Nähmaschine nähen!
-
Das Garn
Was wäre ein Nähprojekt ohne Nähgarn? Als unverzichtbares Element aller Schneider ist es nicht immer leicht zu wissen, welches Garn für Ihre Kreationen geeignet ist. Jedes Garn wird je nach dem Stoff, den Sie nähen möchten, ausgewählt - das funktioniert genauso wie bei den Nadeln. Sie müssen nur noch das richtige Garn für erfolgreiche Nähprojekte auswählen!
. -
Näh-Basics
Da es nicht immer einfach ist, mit dem Nähen anzufangen, haben wir für Sie einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen das nötige Material an die Hand gibt. Außerdem finden Sie hier alle unsere besten Tipps, die Sie nicht verpassen sollten!
-
Körpermaße nehmen
Wenn Sie sich daran machen, ein Kleidungsstück zu nähen, ist der erste und vor allem unerlässliche Schritt, Ihre Körpermaße zu nehmen, um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück perfekt passt. Hier erfahren Sie, welche Maße am wichtigsten sind und wie Sie sie richtig nehmen.
-
Die richtige Overlock wählen
Die Overlock ist so etwas wie unsere beste Freundin, wenn wir nähen. Daher ist es wichtig, sie gut auszuwählen, je nach den verschiedenen Nähprojekten, die man geplant hat. Entdecken Sie alle Tipps, die MT Stofferie Ihnen gibt, um Ihre Overlock richtig auszuwählen.
.
_
-
Der Nähfuß
Für jeden Stoff den richtigen Nähfuß! Wichtig bei Ihren Nähprojekten ist die Wahl des richtigen Nähfußes, damit Sie Ihre Stoffe nicht beschädigen. Hier erfährst du, welchen Nähfuß du für deine Näharbeiten wählen solltest!
-
Das Füllmaterial
Da Polsterprojekte nicht immer einfach sind, haben wir einen umfassenden Leitfaden erstellt, um die verschiedenen Arten von Polstern zu verstehen und die verschiedenen Möglichkeiten, sie zu verwenden. Sie werden zu Polsterexperten werden, wenn Sie alle unsere Tipps gelesen haben.
-
Die Schneidematte
Es gibt viele verschiedene Arten von Schneidematten für Ihre Stoffe. Sie wissen nicht, welche Sie wählen sollen? Folgen Sie dem Leitfaden, der Ihnen in nur wenigen Schritten erklärt, wie Sie eine Schneidematte auswählen, die lange hält.
-
Schneide-Plotter
Für alle, die sich gerne kreativ betätigen und Projekte anpassen möchten, ist die Cricut-Maschine genau das Richtige. Sie wissen nicht, welche Sie wählen sollen? Wir erklären Ihnen die Eigenschaften der einzelnen Maschinen, damit Sie Ihre Wahl bestmöglich treffen können.
-
Sein Schnittmuster anpassen
Manchmal ist es bei Ihren Nähprojekten notwendig, ein Schnittmuster auf die eigene Größe anzupassen. Das ist gar nicht so kompliziert, wie Sie sich das vielleicht vorstellen! Befolgen Sie diese Schritte, um perfekt auf Ihre Größe abgestimmte Stücke zu erhalten.
_
-
Welchen Hemdkragen wählen?
Die Wahl des Hemdkragens ist nicht immer der offensichtlichste Schritt bei der Anfertigung eines Hemdes.Sind Sie noch unsicher? Wir verraten Ihnen, was die wichtigsten Hemdkragen sind und welche Sie je nach Körperbau und Look bevorzugen sollten.
-
Die richtige Schneiderschere wählen
Auf der Suche nach einer Schneiderschere? Wir finden heraus, wie man sie unterscheidet und welchen Nutzen sie haben, um unsere Wahl zu treffen!
-
Welche Säume gibt es?
Beim Nähen von Kleidungsstücken ist das Säumen oft unerlässlich. Es gibt viele verschiedene Arten von Säumen, aber nicht alle eignen sich für Ihr Projekt. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Saumtypen!