Kostenloses Schnittmuster Top/Kleid Maya
Ein Must-have in dieser Saison: Das Top Maya setzt auf schlichte, sonnige Weiblichkeit. Ein elastischer Schnitt, zarte Raffungen an der Brust, feine Bindeträger – alles ist darauf ausgelegt, Ihre Figur perfekt zur Geltung zu bringen. Es lässt sich ideal aus strukturiertem Baumwollstoff, leichter Musselin oder fließender Viskose nähen – Stoffe, die den Sommer stilvoll begleiten. Einfach umzusetzen und bestens für Einsteiger:innen geeignet, wird dieses Top schnell zu Ihrem neuen Lieblingsteil. Und für alle, die eher Team Kleid sind, gibt es in diesem Tutorial auch eine lange Version.

Materialliste
Für das Maya-Top oder -Kleid benötigen Sie:
-
Baumwollpopeline, Seersucker, Viskosepopeline, Double Gauze o. Ä.
Für das Top: Stofflänge = 2 × gewünschte Höhe des Tops + 20 cm
Für das Kleid: Stofflänge = 2 × gewünschte Höhe des Kleids + 20 cm -
Ein Gummiband, 25 mm breit, in der Länge: Brustumfang – 2,5 cm
-
Ein Maßband
-
Passendes Nähgarn
-
Eine Stoffschere
-
Stecknadeln
1) Maßnehmen
Mit dem Maßband folgende Maße nehmen:
-
Brustumfang (A): Das Maßband waagrecht und locker unter den Achseln und über der Brustspitze anlegen.
-
Oberbrustumfang (B): Das Maßband waagrecht und locker unter den Achseln, über dem Brustansatz anlegen.
-
Länge des Tops (C): Das Maßband senkrecht von der Achsel nach unten halten und die gewünschte Länge ablesen.
2) Schnittmuster erstellen
Das Schnittmuster laut Skizze auf Schnittpapier übertragen.
3) Stoff zuschneiden
Folgende Teile zuschneiden:
-
Teil A: Vorder- und Rückteil des Tops – 2× im Stoff zuschneiden
-
Teil B: Tunnelzug – 2× im Stoff zuschneiden
-
Teil C: Träger – 4× im Stoff zuschneiden
Achten Sie darauf, die Position der Träger mit einem auswaschbaren Stift auf Teil A zu markieren.
4) Träger nähen
-
Träger der Länge nach rechts auf rechts falten.
-
Offene Längsseite mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammennähen. Anfang und Ende verriegeln.
-
Die Ecken mit der Schere zurückschneiden.
-
Träger wenden und entlang der gegenüberliegenden Kante zur Naht steppen.
5) Seitennähte schließen
Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts legen und Seitenkanten mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen. Die Nahtzugaben mit Overlock oder Zickzackstich versäubern.
6)Tunnelzug zusammennähen
Die beiden Tunnelzugteile rechts auf rechts an den Seiten zusammennähen (1 cm Nahtzugabe). Die Nahtzugaben ebenfalls versäubern.
7) Saum des Tunnelzugs
Am unteren Rand des Tunnelzugs einen doppelten Umschlag von je 1 cm nach innen bügeln. Dann knappkantig bei 9 mm absteppen.
8) Top & Tunnelzug verbinden
Die Träger laut Markierung an der Oberkante des Tops auf der rechten Stoffseite positionieren und ggf. mit einer Hilfsnaht bei 0,2 cm fixieren.
Anschließend den Tunnelzug rechts auf rechts auf das Top stecken – die Träger liegen dazwischen. Mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen. Anfang und Ende der Naht verriegeln.
Top wenden und die Naht sorgfältig bügeln.
9) Tunnel nähen
Zwei Nähte ringsum an der Oberkante setzen:
– Erste Naht: 2 cm von der oberen Kante
– Zweite Naht: 2,6 cm unterhalb der ersten, mit einer Öffnung an der rechten Seite für das Gummiband.
10) Gummiband einziehen
Gummiband in der Länge Brustumfang – 2,5 cm abschneiden.
Mit einer Sicherheitsnadel durch den Tunnel führen. Die Enden mit Zickzackstich oder mehreren Rückstichen zusammennähen.
11) Saum vom Top/Kleid
Am unteren Rand einen doppelten Umschlag von je 1 cm nach innen bügeln und bei 9 mm absteppen.
Fertig!
Ihr Maya-Top ist nun fertig!
Wir freuen uns auf Ihre Kreationen – teilen Sie diese gerne auf Social Media mit den Hashtags:
#mtstofferie #mtstofferiekreationen