Strandtuch nähen

20.06.2025

Lust auf ein Nähprojekt, das genauso schön wie praktisch ist?
Dann wirst du dieses zweifarbige Hamamtuch lieben – super einfach zu nähen!
Gemusterte Stoffe treffen auf garngefärbte Baumwolle und ergeben ein frisches, weiches Ergebnis mit ordentlich Pepp.

Ob als Badetuch, am Strand oder als dekoratives Accessoire: Mit kleinen Pompons an den Enden ist dieses Tuch ein echter Hingucker!

Das Beste daran? Dieses Projekt eignet sich perfekt für alle, die ihr erstes Nähprojekt umsetzen möchten!

Beginner
  • Nähmaschine wird gebraucht

Materialliste

Für das Hamamtuch brauchst du:

  • Zwei Stoffstücke à 190 cm aus unterschiedlich gemustertem,
  • garngefärbtem Baumwollstoff – gerne mit verschiedenen Farben und Mustern für zwei unterschiedliche Seiten
  • 1 Set mit 4 Quasten oder kleinen Troddeln
  • 1 Rolle farblich passendes Nähgarn
  •  Eine Stoffschere
  • Stecknadeln

Du wirst beim Nähen Stoffreste übrig haben – perfekt, um daraus ein passendes Handtuch für dein Mini-Me zu nähen!
Oder noch besser: Startet gemeinsam ein kleines Nähprojekt!
Zeig deinem Kind die ersten Schritte an der Nähmaschine und helft ihm, seine eigene Fouta zu gestalten. Eine tolle Gelegenheit, Stoffreste sinnvoll zu nutzen – und am Strand mit euren matchy-matchy Handtüchern für Aufsehen zu sorgen!

1) ZUSCHNITT DES STOFFES


Schneide je ein Rechteck von 182 × 92 cm aus beiden Stoffstücken zu.

 2) VORBEREITUNG DER POMPONS

 

Stecke die 4 Pompons auf der rechten Stoffseite eines der Rechtecke fest – jeweils in die Ecken.Achte darauf, dass die Schlaufe des Pompons etwa 2 cm über die Ecke hinausragt.

3)  ZUSAMMENNÄHEN DES STRANDTUCHS 

 

Lege die beiden Stoffstücke rechts auf rechts aufeinander.Die Pompons liegen jetzt zwischen den beiden Lagen, wie in einem Sandwich.

Nähe rundherum mit einem Abstand von 1 cm zur Kante, aber lasse an der unteren Seite eine Wendeöffnung. Denke daran, am Anfang und Ende der Naht zu verriegeln.

Wende das Tuch auf die rechte Seite und ziehe vorsichtig an den Pompons, damit die Ecken schön herauskommen.
Bügle die Nähte sorgfältig glatt.

4)  DIE ABSTEPPNAHT


Schließe die Wendeöffnung mit einer Absteppnaht ganz nah an der Kante (1 mm). Dafür die Nahtzugaben nach innen legen und knappkantig absteppen.
Alternativ kannst du die Öffnung auch von Hand mit einem unsichtbaren Matratzenstich schließen.

Steppe nun einmal rund um das ganze Tuch in 2 cm Abstand zur Kante ab – das sorgt für einen sauberen Abschluss und fixiert die Stofflagen.

 

La fouta est terminée ! Nous avons hât

Fertig ist dein Strandtuch!
Wir sind gespannt auf deine Kreation – teile dein Ergebnis gerne mit uns auf Social Media mit den Hashtags:
#mtstofferie #mtstofferiekreationen

 

 

0 kommentare für "Strandtuch nähen "

Ich kommentiere

Dieses Tutorial gefällt mir!

Jetzt teilen