Tutorial: Baby Doll Kleid – Zero Waste Schnittmuster
Für den Muttertag schlagen wir Ihnen vor, Ihr Baby-Doll-Kleid zu nähen, um einen passenden Look für Mutter und Tochter zu kreieren! Um Verschwendung zu vermeiden, haben wir uns für ein Zero-Waste-Schnittmuster, ohne Stoffreste entschieden! Die Stoffmenge wird vollständig verwendet, um das perfekte Sommerkleidchen zu nähen! Wir lieben dieses Kleid mit Rüschen und elastischem Bund! Nähen Sie es aus Ihrem Lieblingsstoff für sich und Ihre Tochter oder für sich und Ihre Mutter!

Materialliste
Um das Kleid für Erwachsene (Größe 34 bis 44) zu nähen, benötigen Sie :
- Sie können Baumwollbatist, Popeline aus Viskose oder Baumwolle verwenden.
Größen |
Stoffverbrauch (bei einer Breite von 150 cm) |
Größe 34 bis 44 |
130 cm |
Größe 12 Monate bis 4 Jahre |
52 cm |
Größe 5 bis 8 Jahre |
72 cm |
- Ein 10 mm breites Gummiband (die Länge entnehmen Sie bitte den Größentabellen)
- Eine Schere
- Stecknadeln
- Schneiderkreide
- Eine Spule mit passendem Garn
- 2 Sicherheitsnadeln
Sie können mehrere Kleider aus demselben Material herstellen. Dazu addieren Sie die Stoffmengen, um Ihren Bedarf zu ermitteln. Wenn Sie zum Beispiel ein Kleid für Erwachsene und ein Kleid für Kinder nähen möchten, benötigen Sie 130 cm Stoff für das Kleid für Erwachsene und 52 cm Stoff für das Kleid für Kinder. Sie benötigen 182 cm Stoff.
Maßtabelle :
Kleid für Erwachsene |
||||||
|
Größe 34 |
Größe 36 |
Größe 38 |
Größe 40 |
Größe 42 |
Größe 44 |
Schulterhöhe |
8 cm |
8 cm |
8 cm |
10 cm |
10 cm |
12 cm |
Länge des Gummibandes |
44 cm |
48 cm |
52 cm |
56 cm |
60 cm |
64 cm |
Naht Mitte vorne |
18 cm |
18 cm |
18 cm |
18 cm |
18 cm |
18 cm |
Naht in der Rückenmitte (Für einen freien Rücken) |
8 cm |
8 cm |
8 cm |
8 cm |
8 cm |
8 cm |
Länge der Rüschen |
80 cm |
80 cm |
80 cm |
80 cm |
80 cm |
80 cm |
Robe enfant |
||||
|
12 Monate |
2 Jahre |
3 Jahre |
4 Jahre |
Schulterhöhe |
5 cm |
6 cm |
6 cm |
6 cm |
Länge des Gummibandes |
22 cm |
26 cm |
30 cm |
32 cm |
Naht Mitte vorne |
10 cm |
10 cm |
10 cm |
10 cm |
Naht in der Rückenmitte (Für einen freien Rücken)
|
5 cm |
5 cm |
5 cm |
5 cm |
Länge der Rüschen |
29 cm |
29cm |
29 cm |
29 cm |
Robe KID |
||||
|
5 Jahre |
6 Jahre |
7 Jahre |
8 Jahre |
Schulterhöhe |
6 cm |
7 cm |
6 cm |
6 cm |
Länge des Gummibandes |
32 cm |
34 cm |
34 cm |
35 cm |
Naht Mitte vorne |
15 cm |
15 cm |
15 cm |
15 cm |
Naht in der Rückenmitte (Für einen freien Rücken)
|
10 cm |
10 cm |
10 cm |
10 cm |
Länge der Rüschen |
49 cm |
49 cm |
49 cm |
49 cm |
SCHNITTPLAN :
Legen Sie den Stoff doppelt. Zeichnen Sie mit Schneiderkreide die Teile des Kleides wie folgt auf:
Schneiden Sie die Teile so zu, dass Sie folgende Teile erhalten:
- 1 Rückenteil rechts
- Vorderteil rechts1 Vorderteil links
- 1 Rock vorne
- 1 Rock RT rechts
- 1 Rock RT links
- 2 Rüschenbänder
DAS NÄHEN DES KLEIDES:
1) NÄHEN DER HINTEREN MITTE UND DER VORDEREN MITTE
Mit der Overlock versäubern Sie die vordere und hintere Mitte der Vorder-und Rückenteile. Dies kann auch mit der Nähmaschine mit einem Zickzackstich erfolgen.
2) ZUSAMMENNÄHEN DER VORDER-UND RÜCKENTEILE
Stecken Sie die Teile rechts auf rechts zusammen. Steppen Sie in 1 cm Abstand zur Kante ab und verriegeln Sie die Naht amAnfang und am Ende (1). Die Länge der Naht entnehmen Sie bitte der Maßtabelle des Kleides. Sie können das Dekolleté und den freien Rücken betonen oder verkleinern.
Bügeln Sie die Nähte der gesamten Länge, so dass die Nähte auf der Rückseite nach innen (2). Wiederholen Sie diesen Vorgang bei dem Rückenteil.
Steppen Sie den Halsausschnitt des Oberteils ab. Steppen Sie knappkantig den freien Teil des Halsausschnitts ab.
3) DAS ANFERTIGEN DER SCHULTERRAFFUNGEN
Nähen Sie die Raffungen an den Schultern der Rücken- und Vorderteile. Stellen Sie dazu an der Nähmaschine die Geradstichlänge auf Maximum und die Fadenspannung auf Minimum. Nähen Sie ohne die Naht zu verriegeln eine erste Kräuselungslinie 5 mm von der Kante entfernt über die gesamte Länge der Schulter. Achten Sie darauf, dass am Anfang und am Ende der Naht etwa 10 cm Faden übrig bleiben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um eine zweite Kräuselungslinie 1,5 cm vom Rand entfernt zu nähen. Nehmen Sie ein Ende des Garns und ziehen Sie an den beiden Fäden am oberen Ende der Naht, um die Kräusel zu bilden. Verteilen Sie diese entlang der Schulter, bis die Länge der Schulter dem in der Maßtabelle angegebenen Maß entspricht. Verknoten Sie die Kräuselfäden, um die. Schulterlänge zu fixieren Schulterlänge zu fixieren.
4) ZUSAMMENNÄHEN DER SCHULTERPARTIEN
Stecken Sie die rückwärtigen und vorderen Schultern rechts auf rechts zusammen. Steppen Sie 1 cm von der Kante entfernt ab. Ziehen Sie die Kräuselfäden heraus. Versäubern Sie die Nahtzugabe. Dieser Vorgang kann mit der Nähmaschine mit einem Zickzackstich durchgeführt werden. Die Nahtzugabe auf die rechte Seite wenden.
5) DIE HERSTELLUNG DER RÜSCHEN
Falten Sie den Streifen der Breite nach in der Mitte. Nähen Sie die Raffung an den Rüschenstreifen. Dazu an der Nähmaschine die Geradstichlänge auf Maximum und die Fadenspannung auf Minimum stellen. Nähen Sie, ohne die Naht zu verriegeln, eine erste Kräuselungslinie 5 mm vom Rand entfernt auf der gesamten Länge der Seite, die der Falte gegenüberliegt. Achten Sie darauf, dass am Anfang und am Ende der Naht etwa 10 cm Faden übrig bleiben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um eine zweite Kräuselungslinie 1,5 cm vom Rand entfernt zu nähen. Nehmen Sie ein Ende des Streifens und ziehen Sie an den beiden Fäden am oberen Ende der Naht, um die Raffung zu bilden. Verteilen Sie diese entlang des Streifens, bis die Länge des Streifens dem in der Maßtabelle angegebenen Maß entspricht. Verknoten Sie die Fäden, um die Länge des Streifens zu fixieren.
Stecken Sie die Rüschen auf der rechten Seite der Armausschnitte der Oberteile. Stecken Sie dabei die Mitte des Streifens auf die Schulternaht. Steppen Sie 1 cm von der Kante entfernt ab und verriegeln Sie die Naht.
Klappen Sie die Enden der Rüschen auf die rechte Seite der Seiten um. Versäubern Sie die Nahtzugaben und die Seiten des Oberteils. Dies kann mit der Nähmaschine mit einem Zickzackstich erfolgen. Das Kleidungsstück auf die rechte Seite wenden.
6) DAS ZUSAMMENNÄHEN DER SEITEN
Stecken Sie die Seiten des Oberteils rechts auf rechts zusammen. Nähen Sie 1 cm von der Kante entfernt eine 10 cm lange Naht. Achten Sie darauf, dass Sie diese verriegeln. Wenden Sie das Kleidungsstück auf die rechte Seite.
7) RÜCKENTEIL MIT ROCK RT VERBINDEN (Dieser Schritt betrifft nicht das Kinder-Kleid)
Stecken Sie die beiden Rockteile RT rechts auf rechts zusammen. 1cm von der Kante entfernt absteppen und die Nahtzugabe versäubern. Dies kann mit der Nähmaschine mit einem Zickzackstich erfolgen.
8)DAS ZUSAMMENNÄHEN DER SEITEN DES ROCKS
Stecken Sie den Rücken und die Vorderteile rechts auf rechts zusammen. 1cm von der Kante entfernt absteppen und die Nahtzugabe versäubern. Dies kann mit der Nähmaschine mit einem Zickzackstich erfolgen. Den Rock auf die rechte Seite wenden.
9)DAS ZUSAMMENSETZEN VON OBERTEIL UND ROCK
Stecken Sie den unteren Teil des Oberteils rechts auf rechts auf den oberen Teil des Rocks. Steppen Sie 2 cm von der Kante entfernt rund um die Taille des Kleides. Versäubern Sie die Nahtzugabe. Dies kann mit der Nähmaschine mit einem Zickzackstich (1) erfolgen.
Die Nahtzugaben auseinanderbügeln. Die Nahtzugabe wird zum Tunnelzug genäht. Starten Sie die Naht von der vorderen Mitte aus 3,5 cm von der vorderen Mitte entfernt. Knappkantig absteppen. Stoppen Sie die Naht 3,5 cm von der vorderen Mitte entfernt (2).
10)DAS GUMMIBAND WIRD DURCH DEN GUMMIZUG GEFÜHRT
Positionieren Sie an jedem Ende des Gummibands eine Sicherheitsnadel. Führen Sie das Gummiband durch die Öffnung in der vorderen Mitte in den Tunnelzug ein (1). Nähen Sie das Gummiband senkrecht fest, um es im Gummizug zu fixieren (2).
11)DAS ANFERTIGEN DES SAUMS
Nähen Sie den Saum am Unterteil des Kleides. Legen Sie dazu eine doppelte Falte von 1 cm nach links. Steppen Sie 9 mm von der Kante entfernt.
Sie können den Wert den Faltvorgang wiederholen, um ein kürzeres Kleid zu. nähen..
Das Kleid ist fertig. Wir können es kaum erwarten, Ihre Kreationen zu entdecken. Bitte teilen Sie sie in den sozialen Netzwerken mit den Hashtags: #babydollmtstofferie