Ob an einer Jacke oder einem Mantel, Druckknöpfe können Ihre Garderobe aufpeppen. Kreative, die Wert auf eine sorgfältige Verarbeitung legen, finden mit Druckknöpfen eine ideale Lösung, um ihre Kreationen zu perfektionieren. Druckknöpfe anbringen war noch nie so einfach – entdecken Sie alles, was Sie über dieses kleine Accessoire mit den großen Vorteilen wissen müssen, damit Ihre Stücke auffallen.
Druckknöpfe für alle kreativen Nähprojekte!
Überblick
Unsere Kollektion bietet eine große Vielfalt an Druckknöpfen in verschiedenen Modellen. Ob Prym Druckknöpfe oder andere hochwertige Marken, Sie finden bei uns sowohl Druckknöpfe aus Kunststoff als auch aus Metall. Je nach Bedarf gibt es auch Druckknöpfe in unterschiedlichen Größen. Je größer der Durchmesser, desto stabiler und widerstandsfähiger wird Ihre Kreation.
Sie können bei uns auch Druckknöpfe kaufen, die sich leicht und schnell verwenden lassen.
Praktische Alternativen
Wussten Sie schon? Es gibt auch Druckknöpfe, die nicht angenäht, sondern einfach verschraubt werden! Druckknöpfe anschraubbar bieten noch mehr Flexibilität bei der Verarbeitung Ihrer Materialien.
Von schlicht bis fantasievoll
Unsere Kollektion passt sich jedem Stil an. Ob diskrete Modelle wie transparente oder schwarze Druckknöpfe oder bunte Varianten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wenn Sie Wert auf kreative Muster legen, finden Sie bei uns auch Druckknöpfe mit Zange zum Anbringen, die sich durch verschiedene Farben und Formen auszeichnen. Perlen-, Silber- oder Sternenmuster verleihen Ihrer Kleidung einen besonderen Akzent.
Auch schlichte Farben finden sich in unserem Katalog. Hier entdecken Sie weitere Modelle, in denen Schwarz, Weiß und Grau besonders gut zur Geltung kommen. Weiß, Beige und Marineblau sind ebenfalls dabei, um Ihnen zu helfen, Basics zu kreieren, die Sie jeden Tag tragen können.
… bis fantasievoll
Wenn Sie in fantasievoller Stimmung sind, hilft Ihnen MT Stofferie auch bei der Gestaltung von originellen und spritzigen Mustern. Rote, orangene, rosane, gelbe oder auch violette Druckknöpfe kommen Ihrem Drang nach Abwechslung in Ihrem Kleiderschrank immer nach. Außerdem sind auch Perlen- oder Silbereffekte mit von der Partie!
Was die Form betrifft, so versprechen spezielle Modelle, dass es Ihnen Spaß machen wird, sie zu bearbeiten. Die Sternenmuster zum Beispiel werden Sie dazu verleiten, Ihre Nadeln und Stoffe wieder hervorzuholen!
Druckknöpfe – für ein schönes und sorgfältiges Aussehen!
Die Qualität eines Nähstücks erkennt man an seiner Verarbeitung. Druckknöpfe gehören zu den kleinen Details, die sofort ins Auge fallen. Metallknöpfe sind ideal für dickere Materialien, während Druckknöpfe aus Kunststoff für leichtere Stoffe geeignet sind.
Hier finden Sie einige Ideen, wofür Sie Druckknöpfe verwenden können:
- Man kann z. B. alle möglichen Stofftaschen herstellen, die unendlich oft geöffnet und geschlossen werden! Ob für Ihre Dokumente, Ihren Laptop oder Ihr Make-up - diese Tasche wird Ihnen immer nützlich sein.
- Auch die Jeansjacke mit Druckknöpfen ist ein Klassiker.
Wussten Sie schon? Sie können Druckknöpfe verwenden, um eine Tasche in ein Hemd oder eine Jacke einzufügen!
- Auch ein Sweatshirt mit einer Knopfleiste im Rücken kann einem klassischen Basic-Teil einen anderen Look verleihen.
- Außerdem braucht Kinderkleidung manchmal hübsche Druckknöpfe. Zwischen Lätzchen, Schlafsäcken oder Bodys erweist sich dieser Knopf als besonders praktisch, um die Kleinsten anzuziehen.
- Und wenn Sie ein umweltbewusstes Projekt planen, wie wäre es mit dem Nähen von wiederverwendbarer Küchenrolle? Mit Druckknöpfen können Sie sie aneinanderhängen.
Wussten Sie schon? Der Druckknopf hat seinen Ursprung in Frankreich! In Grenoble patentierte Albert-Pierre Raymond 1886 seine Erfindung des „Knopfverschlusses mit Feder“. Der Erfolg stellte sich sofort ein und er erlangte schnell internationale Bedeutung.
Einige Tipps zum Nähen Ihrer Druckknöpfe
- Um Druckknöpfe anzunähen, brauchen Sie nur eine dünne Nähnadel, Schneiderkreide und Nähgarn.
- Der Druckknopf besteht aus zwei Teilen: einem männlichen Teil und einem weiblichen Teil. Der männliche Teil wird über der Öffnung und auf der Rückseite des Stoffes, der weibliche Teil auf der Vorderseite angenäht.
- Für schwerere Kleidungsstücke wie Gürtel oder Röcke empfehlen wir robuste Prym Druckknöpfe.
- Achten Sie darauf, die beiden Teile genau gegenüberliegend zusammenzunähen, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.
- Wählen Sie ein einfaches Garn in einer Farbe, die zu Ihren Textilien passt.
- Bevorzugen Sie dünne Nadeln für eine präzise Verarbeitung.
Mit diesen Tipps und den passenden Werkzeugen wie Druckknöpfen mit Zange gelingt Ihnen jedes Nähprojekt mühelos!