Liebhaber der Eleganz und des Prestiges: Entdecken Sie in unserem Laden oder auf der Internetseite von MT Stofferie eine Auswahl an Seidenstoffen, die Sie nicht kalt lässt. Nähen Sie sich für spezielle Anlässe oder für alltägliche Gelegenheiten ein schönes Kleidungsstück, das Sie lange begleiten wird. Erfahren Sie mehr über den auffälligen und eleganten Seidenstoff.
Was ist Seide?
Denken Sie daran, dass Seidenstoff ein seltenes Material mit hohem Ansehen ist. Dieses noble Naturprodukt von tierischer Herkunft zeichnet sich durch ein hochqualitatives Gewebe und durchgängige und robuste Fasern aus.
Aufgrund der vielen Vorteile, müssen Sie Seidenstoffe einfach lieben! Neben seiner Leichtigkeit und der temperaturausgleichenden Fähigkeit, hat er sowohl seidige als auch besonders robuste Eigenschaften.
Zucht der Seidenraupe
Seide kann aus zwei verschiedenen Seidenraupenarten gewonnen werden. Die bekannteste Seide wird aus dem Kokon gezüchteter Maulbeerseidenspinner hergestellt und ist daher auch unter dem Namen Maulbeerseide bekannt. Die zweite Seidenart wird aus dem Kokon von Eichenseidenspinnern gewonnen, die in freier Wildbahn leben. Deshalb wird sie auch Wildseide genannt.
Die Herstellung von Maulbeerseide benötigt immer eine Seidenraupenzucht und dafür beheizte Räume, denn durch die Wärme öffnen sich die Eier. Die danach folgende Herausforderung besteht darin, die Raupen entsprechend zu füttern, damit sie einen Kokon bilden, aus dem wiederum die Seidenfaser hergestellt wird.
Ein bisschen Geschichte
Die Seide ist ein sehr altes Material, das schon um 4000 v. Chr. verwendet wurde.
China kannte die wertvolle Methode der Seidenherstellung, doch sie wurde über Jahrtausende geheim gehalten. Vor allem das Geheimnis um die Zucht der Seidenraupen wurde streng gehütet. Das Land hatte sich somit das Monopol des Seidenexports gesichert.
Mönchen gelang es schließlich Eier der Seidenraupen in ihren Pilgerstöcken zu verstecken. So ist die Seidenraupe nach Europa gekommen und Sizilien hat als erste europäische Region Seide hergestellt.
Im 15. Jahrhundert eroberte die Seide Frankreich und Lyon wurde bald zur „Seidenhauptstadt“ ernannt. Auch Deutsche Könige und Fürsten wussten Seide zu schätzen und importierten italienische und französische Seide, bis Friedrich der Große sich im 18. Jahrhundert entschied seine eigene Maulbeerplantage und Seidenraupen-Zuchtanlage bauen zu lassen.
Wussten Sie schon?
90 % der Seidenproduktion findet in asiatischen Ländern statt. Seide ist ein äußerst seltenes Material (sie deckt 0,2 % des weltweiten Textilmarktes ab), da ihre Herstellung und Züchtung sehr komplex ist.
Entdecken Sie unsere Kollektion an Seidenstoffen
Seidenfasern lassen sich leicht färben. Deshalb finden Sie in unserem Sortiment eine große Farbauswahl, dank der Sie unendlich viele Kreationen mit Seide verwirklichen können.
Stöbern Sie in unserer edlen Auswahl und finden Sie den richtigen Seidenstoff für Ihre ambitionierten Nähprojekte. Von bedrucken Stoffen mit Liberty-Motiven bis hin zu weiteren Mustern für schöne Tage, ist in unserer Auswahl alles dabei. Doch keine Panik, wenn Sie es lieber klassisch mögen. Bei uns finden Sie auch dunklere Seidenstoffe. In unserem Angebot ist garantiert für jeden etwas dabei!
Und für weitere Stoffe, die mit der Seide verwandt sind, entdecken Sie unsere fließenden Stoffe!
Seide für Ihre schönsten Nähideen
Seide eignet sich dank der temperaturausgleichenden Fähigkeit sowohl für den Winter, als auch für den Sommer. Trauen Sie sich daher Ihre eigenen edlen, raffinierten und schicken Kleidungsstücke und Accessoires zu nähen.
- Seide lässt sich gut für Kleidungsstücke verwenden, von denen viele Frauen träumen: Tops, Blusen, Röcke und Kleider
- Doch für die Männer besteht kein Anlass zur Eifersucht: Unterhosen, Morgenmäntel oder Schlafanzüge könne ideal aus Seide hergestellt werden
- Einige Accessoires, wie Handschuhe oder Schals aus Seide verleihen Ihnen einen eleganten Stil.
- Und für den Sommer können Sie sich ein Schulter- oder Hüfttuch aus Seide nähen.
- Unterwäsche kommt bei der Seide natürlich nicht zu kurz. Sie eignet sich hervorragend für Unterhosen oder kurze Nachhemden.
- Und zum Schluss können Sie Seide auch für Ihre Dekoideen verwende. Wie wäre es mit einem Sesselbezug oder mit Bettwäsche aus Seidenstoff?
Wie müssen Seidenstoffe gepflegt werden?
Seide ist ein wertvolles Material und verdient besondere Aufmerksamkeit bei der Pflege.
Seidenstoffe sind nicht für die Waschmaschine geeignet. Da das Material kein warmes Wasser verträgt, muss es in kaltem oder lauwarmem Wasser mit der Hand gewaschen werden. Für eine bessere Pflege können Sie Produkte aus Seide für eine Trockenreinigung in die Wäscherei bringen.
Wenn Sie sie selber waschen, wringen Sie den Seidenstoff nicht aus, sondern trockenen Sie ihn mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn dann glatt an der frischen Luft trocknen.
Seidenstoffe können gebügelt werden, allerdings nur von der linken Seite und wenn sie noch etwas feucht sind.
Ein letzter Hinweis: Sprühen Sie Ihr Parfüm nicht direkt auf die Seide, da es dort Flecken hinterlässt.
Sind Sie bereit mit diesem wertvollen Stoff zu nähen?