Jutestoff

Jutestoff

Unsere Bestellungen werden derzeit innerhalb von 1 bis 2 Tagen vorbereitet. Vielen Dank für Ihre Geduld!.

Logo Dpd

Hauszustellung nach Österreich und Luxemburg 

Bestellungen werden innerhalb von bis zu 1 bis 2 Werktagen vorbereitet und versandt.

Lieferzeit 3-6 Werktage nach Versand.

7,95 € bei Bestellungen bis zu 69 € inkl. MwSt., 

kostenfrei für Bestellungen über 69 € inkl. MwSt.

Logo Colissimo

in einen Paketshop

Bestellungen werden innerhalb von bis zu 1 bis 2 Werktagen vorbereitet und versandt.

Lieferzeit 3-5 Werktage nach Versand für Deutschland und 3-6 Werktage für Österreich und Luxemburg.  

 

3,95€  bei Bestellungen bis zu 49€ inkl. MwSt., 

kostenfrei für Bestellungen über 49 € inkl. MwSt.

Logo Colissimo

Rückversand 

Das Produkt entspricht nicht Ihren Erwartungen oder es war nicht das Richtige ?
 
Sie haben 30 Tage Zeit, um Ihre Meinung zu ändern.

Fragen Sie bei unserem Kundenservice einen Retoureschein an, mit dem Sie nicht gewünschte Produkte kostenlos an uns zurücksenden können. 

30 tägiges Rückgaberecht

Jutestoff

Auch bekannt als, "goldene Faser", ist Jutestoff eine Naturfaser, mit dem Sie all Ihre Dekoträume verwirklichen können! Vor allem aus der Weihnachtszeit ist Jute nicht wegzudenken : der Nikolaus sowie der Weihnachtsmann tragen beide ein Beutel aus Jutestoff für die Geschenke! Für eine rustikale Weihnachtsdeko ist Jute einfach perfekt: Tischdeko, Weihnachtskrippe, kleinen Beuteln für Kindern... Alles Wichtige über den Jutestoff >

31 Produkte

  1. Natur Jutestoff 280cm Breit – Festliche Deko
    11,99 € /m
  2. Jute-Stoff 150 cm Breit - Naturfarbe
    3,99 € /m
  3. Juetestoff mit Goldeffekten
    6,79 € /m
  4. Jutestoff für Polsterarbeiten
    4,79 € /m
  5. Jutestoff für Tischläufer
    2,39 € /m
  6. Collection MT
    Jutestoff Hirsch Rot/Grau
    Regulärer Preis 8,99 € -50% Sonderpreis 4,50 € /m
  7. Beschichteter Jutestoff
    3,99 € /m
  8. Einfarbiger Jute-Stoff grün
    7,19 € /m
  9. Canvas Juteoptik Schneeemann weiß
    10,99 € /m
  10. Jutestoff grau
    7,99 € /m
  11. Stoff Juteoptik Glitzer silbern
    10,99 € /m
  12. Jutestoff Weiß
    14,39 € /m
  13. Einfarbiger Jute-Stoff blau
    7,19 € /m
  14. Einfarbiger Jute-Stoff rot
    7,19 € /m
  15. Einfarbiger Jute-Stoff orange
    7,19 € /m
  16. Jute-Stoff mit Silbereffekt
    6,79 € /m
  17. Canvas Jute-Optik rot Blätter weiß
    10,99 € /m
  18. Canvas Juteoptik Kaffee grün rot
    10,99 € /m
  19. Canvas Juteoptik Früchte & Gemüse braun
    10,99 € /m
  20. Jutestoff beschichtet natur
    13,59 € /m
  21. Stoff Juteoptik Palmen silbern
    10,99 € /m
  22. Stoff Juteoptik Palmen gold
    10,99 € /m
  23. Stoff Juteoptik Palmen bronze
    10,99 € /m
  24. Stoff Juteoptik Café
    10,99 € /m
  25. Stoff Juteoptik taupe Federn Weiß
    10,99 € /m
  26. Stoff Juteoptik Federn Weiß
    10,99 € /m
  27. Stoff Juteoptik Glitzer silbern
    10,99 € /m
  28. Stoff Juteoptik Glitzer gold
    10,99 € /m

31 Produkte

Jutestoff - ein Material mit vielen Vorteilen

Möchten Sie mehr über einen der wichtigsten umweltfreundlichen Stoffen erfahren? Der Jutestoff ist ein Material mit einem reinen und natürlichen Aussehen. Liebhaber der schlichten Farben und dunklen Materialien werden diesen Stoff lieben! Mit dem Jutestoff sind Ihnen keine Grenzen gesetzt, sowohl für drinnen, als auch für draußen.  Entdecken Sie ab sofort, wie Sie diesen vielfältigen Stoff einsetzen können. Damit können Sie Nähprojekte verwirklichen, die Ihnen wirklich gefallen.

 

Wissenswertes über Jute

Ursprünglich eine Pflanze

Wir können nicht über Jute sprechen, ohne die gleichnamige Pflanze vorzustellen, aus der der Stoff hergestellt wird. Die Jutepflanze wächst hauptsächlich in Indien und Bangladesch, die gleichzeitig die beiden großen Erzeugerländer sind. Das warme und feuchte Klima dort schafft die perfekten Voraussetzungen für den Anbau der Jutepflanze.

Wussten Sie, dass diese Pflanze dazu beiträgt, dass wir saubere Luft atmen? Ein Hektar Jute nimmt gut zehn Tonnen Kohlendioxid auf und gibt auch gut zehn Tonnen Sauerstoff wieder ab. Jute wächst übrigens ohne Pestizide oder Dünger!

Ein bisschen Geschichte

Sind Sie bereit für eine kleine Zeitreise? Jute wird schon seit dem 9. Jahrhundert angebaut, doch erst im 18. Jahrhundert ist sie in Europa angekommen. Anfangs wurde die berühmte Pflanze für medizinische Zwecke verwendet. Während der Industrielle Revolution hat sie einen großen Aufschwung erlebt und hat sogar Hanf und Flachs überholt, bevor sie wieder in Vergessenheit geriet. Von Anfang an wurden aus Jute Säcke hergestellt, um Kartoffeln, Gemüse oder Kaffee zu transportieren.

Heute ist der Jutestoff eine ernstzunehmende Alternative, um umweltschädliche Stoffe zu vermeiden, da er vollständig biologisch abbaubar ist.

Eigenschaften

Wir schätzen den Jutestoff vor allem für seine absorbierenden und isolierenden Eigenschaften aber auch für seine umweltfreundliche Seite.

Jute überzeugt außerdem mit ihrer außerordentlichen Widerstandsfähigkeit. Aus diesem Grund können Sie alle Ihre Ideen ohne Probleme umsetzen.

Mittlerweile ist dieser 100 % natürliche und pflanzliche Stoff auf der ganzen Welt für seine Eigenschaften bekannt und anerkannt.

Herstellung

Die Jutepflanze wird in den meisten Fällen mit der Hand geerntet. Die Jutefasern, die hinterher zu Stoff gewebt werden, werden aus der Rinde der Pflanze hergestellt. Dafür durchläuft sie einen Schritt, der „Röste“ genannt wird. Es gibt verschiedene Methoden der Röste.

Bei der Feldröste wird die Faser getrocknet. Der Vorgang dauert ungefähr 3 Wochen. Bei der Wasserröste werden die Jute-Fasern mehrere Tage in Wasser eingelegt, und durch Brechen und Schwingen in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt. Nach beiden Methoden wird sie danach gewaschen und getrocknet. Nach ihrer Ankunft in der Fabrik werden die Jute-Fasern zu Garn oder Fäden für den Jutestoff verarbeitet, bevor sie gesponnen und gewebt werden.

Behalten Sie im Kopf, dass die Herstellungsmethode meistens manuell ausgeführt wird. Der Jutestoff schafft daher viele Arbeitsplätze und ermöglicht vielen lokalen Arbeitern ihre Familien zu ernähren.

Wussten Sie schon?

Da für die Juteherstellung viele Arbeitskräfte benötigt werden, beschäftigt er 11 Millionen Personen in Süd-Ost Asien.

 

Entdecken Sie unsere Jutestoffe

Uns ist es wichtig Ihnen verschiedene Jutestoffe anzubieten, damit Sie genau den Stoff finden, den Sie suchen. Bei uns finden Sie natürlich beige Jute, doch wir haben auch lebhaftere Farben wie blau, rot, grün oder gelb für Sie im Angebot.

Unsere Jutestoffe als Meterware ermöglichen Ihnen genau die Menge zu verwenden, die Sie brauchen. So wird kein Stoff verschwendet. Da wir wissen, dass einige unter Ihnen große Ziele haben, finden Sie bei uns auch Stoffe in Überbreite!

Und für fantasievolle Ideen schauen Sie sich doch mal unseren Lieblingsstoff an: Ein Jutestoff mit Goldfäden durchzogen.

Brauchen Sie noch mehr Inspiration, wie Sie Ihre Möbel verschönern können? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Dekostoffe.

 

Jutestoff: Vielfältig einsetzbar

Jutestoff wird nicht nur für Kartoffelsäcke verwendet, zum Glück! Lassen Sie Ihrer Fantaise freien Lauf. MT Stofferie stellt Ihnen einige Ideen vor, wie Sie diesen Stoff für einzigartige Projekte nutzen können.

Ihre Deko aus Jutestoff

Auch wenn es meistens nicht der erste Gedanke ist, können Sie Ihre Dekorationen aus diesem Stoff herstellen. Ein Tischläufer aus Jute auf dem Küchentisch lädt zum Beispiel zu einer gemeinsamen Familienmahlzeit ein. Mit diesem Material können Sie außerdem Ihre Stühle überziehen. Und wie wäre es mit einem Juteteppich oder einem Jutevorhang? So bekommt Ihre Deko einen schicken, unkonventionellen Touch.

Wussten Sie schon?

Jutestoff wird oft an Weihnachten verwendet. Der Sack vom Weihnachtsmann sieht aus diesem Stoff umso echter aus.

Verwandeln Sie Ihren Außenbereich

Durch die Jute bekommt Ihr Außenbereich einen modisch ländlichen Touch. Für den Garten oder die Terrasse können Sie eine Vielzahl an Accessoires herstellen: eine Auflage für den Liegestuhl, ein Kissen oder sogar einen Sack, um darin Gemüse anzupflanzen.

Außerdem können Sie Ihren Jutesack mit der Erde einpflanzen. Der Stoff löst sich im Boden ganz natürlich auf, wodurch die Pflanze ohne Probleme wachsen kann.

Nutzen Sie Jute auch für Ihre Accessoires

Eine Tasche aus Jute gehört zu den bekanntesten Verwendungen dieses Stoffes. Vom Stoffbeutel, auch Jutebeutel genannt, bis hin zur Strandtasche, könne Sie ein Accessoire nähen, das zu Ihrem Stil passt. Wie wäre es mit einem Strandhut aus Jute, für einen unkonventionellen Look am Meer?

 

Sind Sie bereit? Der Jutestoff wartet nur darauf, dass Sie ihm neues Leben einhauchen!