Der Reißverschluss ist auf unzähligen Materialien zu finden und daher ein Muss für jedes Nähprojekt. Lernen Sie, wie Sie den richtigen Reißverschluss und das passende Zubehör auswählen, um die schönsten, dekorativsten und praktischsten Stücke zu entwerfen!
Wie wähle ich den richtigen Reißverschluss?
Reißverschluss, Zip-Verschluss und Zipper - diese drei Ausdrücke bezeichnen das Gleiche: Zwei Führungsschienen, die sich mit einem Schieber öffnen und schließen lassen. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Reißverschlüssen, je nachdem, wofür Sie ihn verwenden möchten:
- Der nicht trennbare Reißverschluss mit Stopper. Die beiden Reißverschlüsse sind an einem Ende miteinander verbunden.
- Der trennbare Reißverschluss. Diese Art von Reißverschluss lässt sich komplett öffnen, wie z. B. bei Mänteln.
- Der Spiralreißverschluss. Dies ist das häufigste Modell. Die Spiralen bilden die Zähne des Verschlusses, auf denen der Schieber gleitet.
- Der unsichtbare Reißverschluss. Die Spiralen sind unter dem Band verborgen, wodurch der Verschluss fast nicht wahrnehmbar ist.
- Der Reißverschluss aus gespritztem Kunststoff. Der Kunststoff wird direkt in das Band eingespritzt und geformt.
- Der Reißverschluss mit zwei Schiebern. Dieses Modell ist praktisch, um eine Öffnung auf beiden Seiten zu schaffen.
Auch bei den Zähnen, aus denen der Reißverschluss besteht, gibt es in verschiedenen Formen:
- Die Kunststoffzähe,
- Die Spiralzähne (meist aus Nylon oder Polyester),
- Die Metallzähne.
Sie werden Ihren Reißverschluss also je nach Verwendungszweck und Ästhetik auswählen, die Sie Ihrem Werk verleihen möchten.
Für den Einsatz im Freien sollten Sie Kunststoffzähne oder Spiralzähne bevorzugen, wenn Ihr Reißverschluss nicht durch Stoff geschützt ist. Kunststoffzähne sind witterungsbeständiger als Metallzähne.
Wenn Sie einen Reißverschluss auf einen dünnen Stoff nähen wollen, sollten Sie feine Zähne bevorzugen. Der Spiralverschluss ist aufgrund seiner feinen Zähne ideal. Bei dickeren Stoffen wie Jeans oder Leder sollten Sie sich für robuste Metallverschlüsse mit dickeren Zähnen entscheiden. Wie Sie sicher bemerkt haben, bedeutet das Einsetzen eines Reißverschlusses in einen Sommerrock nicht die gleiche Wahl des Reißverschlusses wie bei einem Mantel.
Was die Ästhetik und das Endergebnis betrifft, liegt es an Ihnen, nach Ihren Bedürfnissen zu wählen. Ein unsichtbarer Verschluss, ein Verschluss mit zwei Schiebern, eine schlichte oder auffällige Farbe, trennbar oder nicht... Und dann müssen Sie nur noch die passende Länge bestimmen! Messen Sie die Länge der Zähne, die Sie benötigen, d. h. den Teil mit den Zähnen, und addieren Sie 2 cm.
Am besten besorgen Sie sich eine Palette mit verschiedenen Modellen, damit Sie sich an jede Art von Kreation oder Personalisierung anpassen können!
Wie wähle ich den richtigen Schieber für meinen Reißverschluss?
Jeder Reißverschluss hat einen auf ihn abgestimmten Schieber. Um alle Arten von Kleidungsstücken und Accessoires leicht öffnen und schließen zu können, ist es unerlässlich, den richtigen Schieber zu wählen.
- Ermitteln Sie die Zahnart Ihres Reißverschlusses, um den passenden Schieber zu finden: Kunststoff, Spirale oder Metall.
- Bestimmen Sie die Breite Ihres Verschlusses, wenn die Zähne ineinandergreifen. Messen Sie die Zähne und nicht den Stoff, an dem sie befestigt sind. So wissen Sie, wie breit der Schieber sein muss, den Sie benötigen. Wenn Sie den Reißverschluss nicht schließen können und den Originalschieber besitzen, messen Sie die Breite des Schiebers an der Stelle, an der die Zähne ineinandergreifen. Und wenn Sie den Originalschieber nicht haben, messen Sie die Breite einer Reihe von Zähnen und multiplizieren Sie diese mit 2, um die Gesamtbreite zu erhalten.
Wir geben so genau wie möglich an, für welche Art von Reißverschluss der jeweilige Schieber geeignet ist.
Noch einmal: Zögern Sie nicht, die Farben nach dem gewünschten Aussehen auszuwählen. Weiß, Schwarz, Gold, Silber... Der Schieber ist ein gutes Mittel, um Ihren Kreationen bis ins kleinste Detail eine persönliche Note zu verleihen!
Entdecken Sie unsere Reißverschlüsse und Schieber
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reißverschlüssen und Schiebern, die sich an alle Ihre Projekte anpassen können, ganz gleich, wie diese aussehen. Sie können aus einer Vielzahl von Modellen, Größen, Farben und Ausführungen wählen.
Wenn Sie einen ganz bestimmten Reißverschluss für eines Ihrer Werke benötigen, das Sie entwerfen oder anpassen möchten, können Sie sich für einen Reißverschluss als Stückware entscheiden. Wenn Sie hingegen mehrere Projekte im Kopf haben oder einen Reißverschluss über eine große Länge einfügen möchten, sollten Sie einen Reißverschluss als Meterware bevorzugen. So können Sie die genaue Größe für Ihre Kreationen verwenden und zahlreiche Kleidungsstücke und Accessoires aufpeppen.
Wir bieten Ihnen eine ganze Palette an verschiedenen Modellen: trennbarer oder nicht trennbarer Reißverschluss, unsichtbarer Reißverschluss, Spiralverschluss, Kunststoffverschluss ... Und nicht zu vergessen der Schieber! Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farben, von schlicht bis trendy. Bringen Sie Fantasie in Ihre Kreationen!
Reißverschluss und Schieber: Verwirklichen Sie alle Ihre Nähprojekte!
Möchten Sie den Reißverschluss in den Mittelpunkt Ihrer Entwürfe stellen? Praktisch und ästhetisch, es wäre schade, auf ihn zu verzichten. Seine Verwendung ist grenzenlos, sowohl bei Kleidungsstücken als auch bei Möbelstoffen: Kleider, Hosen, Shorts, Jacken, aber auch Sofas, Sessel, Sitzsäcke, Kissen, Stuhlbezüge...
Kündigt sich eine Geburt an? Fertigen Sie einen hübschen Babyschlafsack mithilfe eines Reißverschlusses als Meterware an, um eine große Öffnung zu schaffen. Wählen Sie die Farbe des Schiebers passend zu Ihrem Verschluss und das Ergebnis ist 100 % individuell!
Sie möchten Ihr Sofa vor den täglichen Verschmutzungen schützen? Entwerfen Sie einen Bezug nach Maß und erleichtern Sie das Anbringen mithilfe eines Reißverschlusses.
Bei den Accessoires lässt sich der Reißverschluss in alle möglichen Materialien integrieren: Taschen, Beutel, Geldbörsen, Etuis, Terminkalender... Und setzen Sie den Reißverschluss auch bei Ihren kreativen Hobbys, in der Dekoration oder bei der Gestaltung von Öffnungen ein.
Verbinden Sie Nützlichkeit mit Design und nutzen Sie Reißverschlüsse für viele verschiedene Zwecke. Heimausstattung, Garderobe, Deko-Objekte, Accessoires, Bastelarbeiten... Der Reißverschluss wird ein echter Verbündeter werden!