Stickgarn

Stickgarn

Unsere Bestellungen werden derzeit innerhalb von 2 bis 3 Tagen vorbereitet.

Logo Dpd

Hauszustellung nach Österreich und Luxemburg 

Bestellungen werden innerhalb von bis zu 1 bis 2 Werktagen vorbereitet und versandt.

Lieferzeit 3-6 Werktage nach Versand.

7,95 € bei Bestellungen bis zu 69 € inkl. MwSt., 

kostenfrei für Bestellungen über 69 € inkl. MwSt.

Logo Colissimo

in einen Paketshop

Bestellungen werden innerhalb von bis zu 1 bis 2 Werktagen vorbereitet und versandt.

Lieferzeit 3-5 Werktage nach Versand für Deutschland und 3-6 Werktage für Österreich und Luxemburg.  

 

3,95€  bei Bestellungen bis zu 49€ inkl. MwSt., 

kostenfrei für Bestellungen über 49 € inkl. MwSt.

Logo Colissimo

Rückversand 

Das Produkt entspricht nicht Ihren Erwartungen oder es war nicht das Richtige ?
 
Sie haben 30 Tage Zeit, um Ihre Meinung zu ändern.

Fragen Sie bei unserem Kundenservice einen Retoureschein an, mit dem Sie nicht gewünschte Produkte kostenlos an uns zurücksenden können. 

30 tägiges Rückgaberecht

Stickgarn

Stickgarn ist das ideale Werkzeug, um Ihre Nähprojekte zu personalisieren. Wählen Sie zwischen dem bekannten Mouliné-Stickgarn oder einer Stickgarnrolle. Entdecken Sie unsere Auswahl an Stickgarnrollen und Mouliné-Garn und finden Sie die perfekte Farbe für Ihre Idee. Lassen Sie sich inspirieren! Erfahren Sie mehr über Stickgarn >

1253 Produkte

Seite
  1. Mettler Metallic-Nähgarnspule goldfarben
    3,79 €
  2. Mettler Metallic-Nähgarnspule goldfarben
    3,79 €
  3. Mettler Metallic-Nähgarnspule goldfarben
    3,79 €
  4. Mettler Poly Sheen-Stickgarn bunt 9916
    3,79 €
  5. Mettler Garn Denim 100m orange
    3,79 €
  6. Mouliné-Garn Schwarzbraun - COL 3371
    2,29 €
  7. Mettler Poly Sheen-Stickgarn bunt 9914
    3,79 €
  8. Mettler Poly Sheen-Stickgarnspule braun
    3,79 €
  9. Mettler Unterfadenspule 1000 m weiß
    6,19 €
  10. Bobine mettler denim 100m col noir
    3,79 €
  11. Bobine mettler denim 100m col bleu
    3,79 €
  12. Mettler Garn Denim 100m Blau
    3,79 €
  13. Mouliné-Faden Beige - COL ECRU
    1,69 €

1253 Produkte

Seite

Erfahren Sie alles über Stickgarn

Lieben Sie Stickereien und die Feinheit von mehrfarbigen oder einfarbigen Mustern? Dann brauchen Sie Stickgarn, um Ihre Werke herzustellen. Entdecken Sie unser gesamtes Garnsortiment!

 

Welches Garn wird für Stickereien von Hand verwendet?

Sie haben den Stickrahmen, den Stoff, die Nadeln ... Jetzt müssen Sie nur noch das Stickgarn auswählen! Für Ihre Stickmuster können Sie nicht jedes beliebige Garn verwenden! Wählen Sie spezielle Stickgarne wie z. B. Mouliné-Garn. Sie sind stabil und bleiben beim Waschen farbbeständig. Stickgarne bestehen oft aus Baumwolle, können aber auch aus Seide hergestellt werden, vor allem für den Kreuzstich. Beachten Sie, dass Sie mit speziellen Bändern sticken können, um wunderschöne Volumenmuster zu erhalten.

Das Besondere an einem Stickgarn ist, dass es in der Regel aus mehreren Strängen besteht, die man je nach Feinheit des Musters, das man sticken möchte, voneinander trennt. Wenn Sie beispielsweise eine Fläche ausfüllen wollen, werden Sie drei oder sogar vier Stränge verwenden. Wenn Sie hingegen eine Kontur um ein Muster ziehen, reichen ein oder zwei Stränge aus. Je kleiner das Muster ist, desto dünner ist der Faden.

 

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Stickgarnen

Es gibt verschiedene Arten von Stickgarn. Am gebräuchlichsten ist Mouliné-Stickgarn: Es ist seidig glänzend und lässt sich leicht in sechs Stränge trennen. Perlgarn hingegen lässt sich nicht trennen. Es ist dicker und wird als Ganzes verwendet, um ein Relief zu erzeugen. Da die einzelnen Stränge miteinander verflochten werden, entsteht das namensgebende Perlenmuster. Es ist leicht zu handhaben und eignet sich gut für den Einstieg in die Stickerei. Wolle und wollene Baumwolle können ebenfalls verwendet werden, allerdings eher für Kanevas oder Wandteppiche: dann spricht man von gezwirnter Wolle oder Soft Cotton.

Diese Stickgarne gibt es in vielen verschiedenen Farben: grün, rosa, rot, blau, grau... Sie werden bestimmt die richtige Farbe für Ihr Werk finden.

Es gibt auch spezielle Garne, die oft mit Pailletten oder Metallic-Effekten versehen sind, um dem Werk einen besonderen Effekt zu verleihen. Sie sind eher zerbrechlich und empfindlich und sollten nur von erfahrenen Personen verwendet werden. Schließlich können Sie für die Maschinenstickerei auch Stick- oder Nähgarn verwenden, das Sie auf dieser Seite finden.

 

Entwerfen Sie selber Ihre schönsten Stickereien

Mit unseren verschiedenen Stickgarnmodellen können Sie wunderschöne Stickereien anfertigen. Gestalten Sie Handtücher oder Tischtextilien z. B. mit einem Vornamen oder einem Monogramm. Mit den Garnen lassen sich auch Bilder sticken: Landschaften, ein Blumenmotiv oder ein Stillleben. Die Stickerei dient außerdem dazu, Stoffstücke wie Deckchen mit einem Muster zu säumen oder Kissen zu verzieren.

Die Stickerei ist eine unschlagbare Technik, um Ihre Kleidung zu individualisieren. So können Sie ihnen ein neues Aussehen verleihen, ein Loch oder einen Fleck verdecken oder sie nach Ihrem Geschmack verschönern. Wenn Sie Ihr Stickgarn verwenden, schneiden Sie einen Faden von höchstens 40 bis 50 cm pro Nadel ab, um zu vermeiden, dass Ihre Fäden beschädigt werden und sich verheddern

 

Das Stickgarn ist das Grundelement einer Stickerei. Wählen Sie es sorgfältig und in guter Qualität aus, um eine gleichmäßige und ästhetische Arbeit zu erhalten. Entdecken Sie unsere Auswahl MT Stofferie!